Von den ersten „Pysselkvällar“ – Bastelabenden in den 1970er-Jahren – bis zu den Bergen von Sarek, Senja und Spitzbergen fängt es den Geist ein, der Klättermusen formte: Neugier, Sturheit und die Weigerung, dem offensichtlichen Weg zu folgen.
Getreu diesem Geist ist auch das Buch selbst ein Ausrüstungsstück. Handgebunden mit gewebtem Leineneinband und geprägten Details kombiniert es verschiedene Papierqualitäten für Struktur und Rhythmus. Ein Klättermusen-Gurtband dient als Lesezeichen – aus demselben Material gefertigt wie unsere Ausrüstung.
Im Inneren finden sich mündliche Erzählungen, Fotografien, nackte Wahrheiten und ikonische Produkte. Kletterer, Designer, Produkttester und Freunde teilen ihre Perspektiven – manchmal offen, manchmal poetisch, immer wahr. Wie unsere Ausrüstung ist auch dieses Buch gemacht, um zu bleiben – ein Artefakt der vergangenen fünfzig Jahre und der fünfzig, die noch kommen.
Dies ist das 50-Jahre-Jubiläumsbuch über Klättermusen.